…Ein Gekreuzigter, das war doch ein Gehenkter, ein Geächteter, er galt doch als Verbrecher, als Rebell gegen die Staatsmacht, als ein verwerflicher Aufrührer. Doch Paulus schämt sich nicht, gerade dieses Wort für den Menschen zu benutzen, den er am meisten liebhat und den er allen anderen Menschen nahebringen möchte. Gott ist in Christus selber in die Schwachheit der Menschen herabgestiegen.









![Hortus Deliciarum, Das Gleichnis vom Sämann, circa 1180. By Herrad von Landsberg (Hortus Deliciarum) [Public domain] (via Wikimedia Commons) Dieses Foto wurde von Dnalor_01 erstellt und unter nachfolgend aufgeführter Lizenz veröffentlicht. Das Bild kann frei verwendet werden, solange der Urheber, die Quelle (Wikimedia Commons) und die Lizenz (CC-BY-SA 3.0) unmittelbar beim Bild genannt wird.](https://bibelwelt.de/wp-content/uploads/2009/02/Hortus-Deliciarum-Gleichnis-vom-Saemann.jpg)