
Bilder, die ihm wichtig waren – Gesichter, Landschaften, vielerlei Impressionen – hat Rudi Schütz im Lauf der Nachkriegszeit in seine Skizzenbücher gezeichnet und gemalt, mit Blei- und Farbstiften und mit der Feder. Geboren war er am 21.8.1911, gestorben am 16.11.1982.
Viel hat er von Ansichtskarten und Vorlagen abgezeichnet, einiges auch selbst entworfen – wenn durch die Veröffentlichung von Reproduktionen Rechte verletzt sein sollten, bitte ich um Rückmeldung.
Es sind also nicht meine Zeichnungen, die ich hier veröffentliche. Ich kann meinen Vater nicht mehr fragen, ob er mit der Veröffentlichung einverstanden wäre, aber ich denke, es wäre ihm durchaus recht, wenn ein breiteres Publikum sich an seinen Bildern freuen würde, hat er doch auch viele Ölbilder Bekannten, Freunden und Verwandten überlassen.
Mein Lieblingsbild unter diesen Zeichnungen ist diese farbenfrohe Ansicht der Stadt Oelde:



Folgende Bildergalerien kann ich präsentieren:
Frauen und Mädchen
Westfälische Eindrücke
Landschaften
Kirchen
Biblische Motive
Menschenbilder
Begebenheiten und Berufe
Ostdeutsche Impressionen
Auf der Flucht und auf Reisen
Blumen
Helmut Schütz, am 21.8.2016