Am ersten Friedensgebet der Religionen in der Evangelischen Thomasgemeinde Gießen beteiligten sich mit Gebeten und Liedern: Mubashar Cheema, Mohammet Duran, Abderrahim En-Nosse, Gabriel Brand, Bridget Itugbu, Arsenios Karatzas, Helmut Schütz, Andreas Pithan, Ulrich Müller und Kemal Deniz.

In einem Jahr des Unfriedens in vielen Ländern der Welt beten und singen Mitglieder verschiedener Religionen auf je ihre Weise zu Gott für den Frieden.
Beteiligt sind die Alevitische Gemeinde, vier christliche Konfessionen und drei islamische Gemeinden.
Kemal Deniz, Alevitische Gemeinde Gießen

Gabriel Brand, Pfarrer der evangelischen Kirche
Ulrich Müller, Vorsitzender des Kirchenvorstands der Evangelischen Thomasgemeinde Gießen)

Mubashar Cheema, Ahmadiyyah-Gemeinde Gießen

Helmut Schütz, Evangelische Paulusgemeinde Gießen
„Hevenu Shalom alejchem – Wir wünschen Frieden euch allen“
Andreas Pithan, Katholische Pfarrgemeinde St. Albertus Gießen


Abderrahim En-Nosse, Islamische Gemeinde Gießen

Helmut Schütz
Gabriel Brand

Helmut Schütz und Gabriel Brand
Imam Duran, Türkisch-Islamische Gemeinde Gießen
Arsenios Karatzas, Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Gießen

Helmut Schütz
„Herr, gib uns deinen Frieden“
Gabriel Brand

Kemal Deniz

Menschen sind unterwegs zu uns. Sie kommen nach Gießen und suchen Schutz und Heimat vor Krieg und Zerstörung. Sie kommen dann oft zu William Henderson und seinem Team ins Diakonische Werk, in die Fachstelle für Flüchtlings- und Migrationsberatung. Hier bekommen Sie Hilfe und Beratung bei der Integration in Deutschland, bei Konflikten, bei Weiterwanderung oder auch bei der Rückkehr in ihre Heimat. William Henderson und sein Team setzen sich für die Verbesserung der Chancen von Flüchtlingen hier in Deutschland ein. Sie leisten einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und einem friedlichen Zusammenleben. Wir wollen diese Arbeit finanziell unterstützen und bitten Sie am Ausgang um eine Spende.
