
In den Texten der nachfolgend aufgelisteten Trauerfeiern geht es um den sehr vielschichtigen Begriff der Erlösung. Die Erlösung von schwerer Krankheit oder einem schweren Schicksal durch den Tod wird ernstgenommen und in einen Zusammenhang gestellt mit der Hoffnung auf Gott und seinen Sohn Jesus Christus als den Erlöser aus Unterdrückung und Unrecht, Leid und Tod, Schuld und Sünde.
In den gelb hinterlegten Kästen gebe ich die Textstellen aus der Bibel und die Lieder aus dem Gesangbuch an, die in der jeweiligen Trauerfeier eine inhaltlich tragende Rolle spielen:
„Ich bin geworden wie ein zerbrochenes Gefäß“
Psalm 31, 2-4.6.8-13.15-18.20-25
Wer an Jesus glaubt, muss keine Angst haben
Psalm 118, 6
Lukas 23, 34.46
Lukas 22, 47
Johannes 10, 30
Johannes 16, 22
Ein Koma-Patient darf endlich sterben
Psalm 31, 6
Matthäus 27, 46
Lukas 23, 46
Erlösung ist Befreiung und Erfüllung im Leben
Jesaja 43, 1.3-5
Eigentlich wollte er mal Pfarrer werden
Jesaja 43, 1
Auf den Tod warten – oder auf den Erlöser?
Psalm 22, 2.4-6
Markus 15, 34
Hiob 3, 20-23
Hiob 19, 25-26
Lukas 23, 42-43
Johannes 14, 19
„Du hast mich erlöst, HERR, du treuer Gott“
Hohelied 8, 6
1. Korinther 13, 13
Psalm 31, 6
Psalm 68, 20
Ist Gott da? Der grausame? Der Erlöser?
Hiob 30, 20-21
Hiob 19, 21.25
Gott ist dennoch der einzige Halt im Leiden
1. Korinther 13, 13
Hiob 19, 2.4-8.10-11.14.20-21.25-27
Psalm 73, 23-24
Hiob 19, 6.25
Psalm 116, 1-2.10
Erlösung vom Fluch der Vergänglichkeit
Römer 8, 18-27