
Die vier Evangelien sind für die christliche Kirche die wichtigsten Bücher der Bibel. Sie werfen auf der einen Seite ein Licht auf die Lehre und das Leben von Jesus Christus und stellen auf der anderen Seite ausführlich sein Leiden, seinen Tod und seine Auferstehung dar.
Das Markusevangelium entstand um das Jahr 70 als Reaktion auf die Katastrophe des jüdisch-römischen Krieges und der Zerstörung Jerusalems. Matthäus und Lukas verfassten ihre Evangelien unter Rückgriff auf Markus und andere Quellen bis zu zehn Jahre später. Vom Johannesevangelium wird angenommen, dass es im letzten Jahrzehnt des 1. Jahrhunderts geschrieben wurde.
Jesu Versuchung, erste Jünger, erstes Wirken
Die Bergpredigt Jesu nach Matthäus
Gleichnisse Jesu nach Markus, Matthäus und Lukas
Jesu Lehre in den Bildworten des Johannes
Das letzte Abendmahl und Jesu Leiden und Sterben
Jesu Auferstehung nach Matthäus und Lukas
Jesu Auferstehung nach Johannes
Und hier finden Sie ein paar grundsätzliche Gedanken zum Thema Predigt und Gottesdienst.
Pfarrer Helmut Schütz