Trauerarbeit in der Bibel

In einer dreimonatigen Studienzeit im Jahr 1999 hat sich die am Evangelischen Krankenhaus in Gießen als Seelsorgerin tätige Pfarrerin Gabriele Dietzel mit der Frage beschäftigt, wie in der Bibel Trauer bewältigt wird. Ein Dutzend Portraits aus dem Alten Testament zeigen sehr unterschiedliche Profile von Trauerarbeit – von Hagar über Jakob, Saul und David bis hin zu Hiob – und Gott!

Bild: Bernard

Gedichte von Markus Bernard

Franz Markus Bernard brachte in seinen Gedichten in knappster Form auf den Punkt, was ihn bewegt und was Herz und Sinn anderer Menschen anrühren kann. Im Gemeindebrief der Paulusgemeinde wurden regelmäßig Beiträge von ihm veröffentlicht. Er wohnte mehrere Jahre lang in der Nähe der Pauluskirche Gießen und blieb der Evangelischen Paulusgemeinde bis zu seinem Tod auch aus der Ferne verbunden.

Bild: Ingrid Walpert

Missbrauchtes Vertrauen. Das Buch

Sexueller Missbrauch als Herausforderung an Seelsorge, Kirche und Bibelauslegung.

Die Ergebnisse eines dreimonatigen Studienurlaubs von Pfarrer Helmut Schütz wurden 1995 vom Rentamt Alzey gedruckt und 2001/2002 in 2. Auflage auf der Internetseite Bibelwelt veröffentlicht – noch ohne die Kapitel 10 und 11, die erst in den Jahren 2010 und 2011 fertiggestellt und in der vorliegenden 4. Auflage ergänzt wurden.…

Bild: Anne Shirley McKennett

Anne Shirley McKennett: „Angst wandelt sich“

Anne Shirley McKennett hat schon früh in ihrem Leben sexualisierte Gewalt erfahren. Wie konnte sie ihre Angst aushalten, bewältigen, verwandeln? Unter anderem, indem sie gemalt, geschrieben und fotografiert hat. Sie hat mir erlaubt, die drei Bildergalerien MB – Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt, Schattenerfahrungen, Seelenerfahrungenund das folgende Bild mit dem Gedicht Angst hier zu veröffentlichen.