


Wer ist Prof. Dr. Odo Marquard?
Prof. Dr. Odo Marquard war seit 1965 ordentlicher Professor für Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und gehörte bis wenige Jahre vor seinem Tod zur Evangelischen Paulusgemeinde Gießen. Seit 2004 zählte er mit seinem kleinen Vortrag „Gott in vielen Geschichten” zu den Gastautoren der Bibelwelt-Homepage.…

Die Taube auf dem Dach
Nach dem Willen des weltweit renommierten Philosophen Odo Marquard hätte sein Tod (vor 14 Tagen) erst am heutigen Pfingstsamstag mit dem Erscheinen der Todesanzeige seiner Familie bekannt werden sollen.…

Ruhe und Frieden für einen Philosophen
…Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung für Odo Marquard wurde am Samstag, 16. Mai 2015, 10 Uhr, in Celle durch Pfarrer Gabriel Alexander Reschke gehalten. Die Traueransprache hatte Pfarrer Helmut Schütz aus Gießen verfasst, auch die folgenden Gebets-, Lieder- und Bibeltexte ausgewählt.

Freiheit als Balance von Einheit und Vielheit
Was mag eine determinationspluralistische Freiheitsthese sein? In den folgenden Zitaten wird angedeutet, worauf die skeptische Philosophie Odo Marquards hinausläuft. Genauer ist alles nachzulesen in seinen Vorträgen und Aufsätzen und Essys, die vor allem in kleinen Reclam-Heften gesammelt sind.…

Zu-fällige Zugänge zur Analyse der Psyche
Manche nennen es Zufall, wenn Ereignisse nicht durch kausale Zusammenhänge oder Notwendigkeiten zusammentreffen. Wieviel Zufall es in der Wirklichkeit tatsächlich gibt, ist naturwissenschaftlich gesehen für einen Laien kaum noch verständlich, da sich die Diskussion im Spannungsfeld zwischen der quantenphysikalischen Unschärferelation und der chaostheoretischen Untersuchung fraktaler Strukturen abspielt.…

„Die Menschen sind ihre Geschichten“
Philosophie als Geisteswissenschaft hilft den Menschen, sich einander die Geschichten zu erzählen, die sie sind. Und die Hermeneutik leistet Verstehenshilfe, besonders auch bei alten und heiligen Texten. Was Odo Marquard dazu schreibt, wird im folgenden angedeutet, um neugierig zu machen auf seine Schriften.…

Mut zur Bürgerlichkeit
Odo Marquard bekannte sich gerade als skeptischer Philosoph zur Bewahrung des bürgerlichen Staates und zu den freiheitlichen Errungenschaften der neuzeitlichen Aufklärung. Die folgenden Zitate sollen dazu anregen, in seinen Schriften weiterzulesen.…

Glück und Einsamkeitsfähigkeit
Spätestens seit Immanuel Kant macht sich ein Philosoph verdächtig, wenn er das Glück in den Mittelpunkt seiner Philosophie stellt und nicht die Pflicht. Odo Marquard rehabilitiert die philosophische Frage nach dem Glück, das sich oft auch mit anderen Namen verkleidet.…

Philosophie der Endlichkeit
Da unser Leben endlich ist, können wir viel weniger an uns und der Welt ändern, als wir es uns oft erträumen. Das ist eine schmerzhafte, aber doch heilsame Einsicht, die der Philosoph Odo Marquard immer wieder entfaltet hat.…