Anbetung der Macht: Bär-Löwen-Panther und Drachenlamm

Ein Mensch macht eine Psychotherapie. Ungeweinte Tränen spürt er wie ein Meer der Verzweiflung. Aus ihm ist, wie ein furchtbares Tier, seine seelische Krankheit aufgestiegen. Ein zweites Tier will ihn hindern, sich vom ersten zu lösen: Du darfst nicht vertrauen, keine Schwäche zulassen. Schreckliche Ängste werden wach. Schließlich war die seelische Krankheit ein Weg gewesen, um bis heute zu überleben.

Petri Meerwandel und Jesu ausgestreckte Hand

In unserem Bibelkreis war einmal eine Alkoholikerin, die sagte zu diesem Text: „Wenn Jesus mir die Hand hingestreckt hätte, um mich rauszuziehen – ich hätte wahrscheinlich draufgehauen!“ Sie hätte sich gedemütigt gefühlt, wenn sie ihre Hilfsbedürftigkeit zugegeben hätte. Das größte Wunder in unserer Geschichte ist, glaube ich, dass Petrus sich einfach von Jesus aus dem Dreck rausziehen lässt.

Bild: Helmut Schütz

Zur tiefenpsychologischen Bibelauslegung von Eugen Drewermann

Leserbrief von Helmut Schütz, Alzey, am 22. März 1992 zu einem Artikel in der Mainzer Allgemeinen Zeitung vom 8. Februar 1992: „Drewermanns Lehre geistert durch alle Predigten“

Ich bin einer der evangelischen Pfarrer, durch dessen Predigten „Drewermanns Lehre geistert“, genauer gesagt: ich fühle mich ihm verwandt in seiner Grundhaltung…