…Freien Eintritt in den Himmel bietet Gott allen Menschen, die auf ihn vertrauen und erst recht denen, die in der Regel im Dunkeln sind und die man meistens nicht sieht. Aber Gott übersieht sie nicht.

Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt

…Freien Eintritt in den Himmel bietet Gott allen Menschen, die auf ihn vertrauen und erst recht denen, die in der Regel im Dunkeln sind und die man meistens nicht sieht. Aber Gott übersieht sie nicht.

…Trauerfeier für eine Frau, die sich von Gott die leeren Hände füllen ließ, um für andere Menschen da zu sein; insbesondere wusste sie, die zwei Mal mit einem blinden Mann verheiratet war, was es bedeutet, dass Gott unser Licht und Heil ist.

…Diese Trauerfeier steht unter einem hoffnungsvollen Wort aus der ersten Schöpfungserzählung der Bibel. Trauer und Tod können durch Gottes Schöpfermacht überwunden werden; Dankbarkeit für ein erfülltes Leben kann in den Vordergrund treten.

…Wie kann es neues Licht, neue Freude geben, wenn eine Familie mehrfach von bitterem Leid getroffen wurde? Der Psalmbeter ist sich dessen gewiss: „Dem Gerechten muss das Licht immer wieder aufgehen und Freude den frommen Herzen.“

…Menschen, die ihr Gottvertrauen verloren haben, sehen über sich nur einen finsteren, verschlossenen Himmel. Aber es bleibt nicht so. Gott hat es zwar zugelassen, dass die Stämme Sebulon und Naftali ausradiert wurden von der Landkarte. Doch gerade dort, wo Verzweifelte nicht mehr aus noch ein wissen, wo Hoffnungslosigkeit herrscht, beginnt neue Hoffnung.

…Liebe ist in das verhärtete Herz des Paulus eingedrungen. Ein Lichtstrahl der Liebe weicht den Panzer des Gesetzes auf, in den er sein Herz eingezwängt hatte. Er spürt, er hört in seinem Innern ausgerechnet die Stimme von dem, den er verfolgen, töten, vernichten will: „Saul, Saul, was verfolgst du mich?“ Er kann nicht anders, dieser Stimme muss er sich stellen.

…Nicht um mich kaputtzumachen, kommst du mir nahe, Gott, nicht um mich zu zerstören, nicht um mir die letzte Zuflucht zu nehmen. Nein, vielmehr willst du selbst meine Zuflucht sein; du willst Licht in meine Dunkelheit bringen, willst mich retten aus meinen Ängsten, so dass ich voller Vertrauen und Liebe leben kann.

…Wer in einem Gespräch stark angerührt wird, als ob ihm etwas aufs Auge gedrückt wird, fragt sich vielleicht: Kann das denn überhaupt helfen? Kneift er die Augen noch fester zu? Oder schaut er sich an, welcher neue Weg vor ihm liegt? Jeder kann auch den längsten Weg gehen, wenn er nicht versucht, den hundertsten Schritt vor dem ersten zu tun.

…Zur Amtseinführung eines neuen Kirchenvorstands predige ich über Jesu Wort: „Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt.“ Er sagt nicht: „Ihr sollt… Ihr müsst…“ Nein: „Ihr seid“. Es steckt also mehr in uns, als wir denken.