Bild: Ralph Ruthe

Gast-Cartoon von Ralph Ruthe

Nach seiner sehr lustigen Bühnenshow in der Kongresshalle Gießen, unter anderem mit den Halloween-Erlebnissen der „HNO-(Giraffe-Nashorn-Koala)-Männer-WG“ und den von „Koyote und Roadrunner“ inspirierten Verfolgungsjagden von „Biber und Baum“, zeichnete Ralph Ruthe mir einen Gast-Cartoon für meine Homepage, der auf freundliche Weise mit dem gängigen Bild spielt, das sich viele Menschen vom lieben Gott machen.…

Bibelauslegung – politisch UND fromm

Eine Auseinandersetzung mit zwei faszinierenden Büchern zur Bibel: Ton Veerkamp liest die Bibel als „Politische Geschichte der Großen Erzählung Israels“. Carel van Schaik und Kai Michel verstehen die Bibel als Ergebnis der „kumulativen kulturellen Evolution“ der Menschheit.

In ihrem eigenen Zusammenhang stelle ich beide Bücher hier ausführlicher dar: „Ton Veerkamp: Die Welt anders“ und „Die Bibel als Tagebuch der Menschheit“

Bild: Helmut Schütz

Ton Veerkamp: „Die Welt anders“

Eigentlich sollte sein Buch „Nur Stimme“ heißen. Denn „Gott“ ist für Ton Veerkamp nach der „Großen Erzählung“ der Bibel kein höchstes Wesen, sondern die Stimme, die in der Tora Israels eine Grundordnung der Freiheit und Gleichheit absolut verbindlich zur Sprache bringt. In vier Vortragsentwürfen empfehle ich seinen herausfordernden Blick auf die Bibel dringend zur Lektüre.