Ladestation

Zwei Mädchen und zwei Jungen waren die ersten Redner, als die Islamische Gemeinde Gießen öffentlich um Unterstützung für ihre Suche nach neuen Räumlichkeiten bat. Sie wünschten sich eine neue Moschee mit genügend Platz für Kinder und Jugendliche. Besonders horchte ich auf, als ein Vorstandsmitglied sagte: Gerade die Jugend nutze die Gemeinderäume als „Ladestation“, um Kraft für den Alltag zu tanken.…

Bild: Buchcover John M. Hull

John M. Hull: Religionspädagoge mit interreligiösem Weitblick

Während meines Studienurlaubs im Jahr 2011, den ich zur Auseinandersetzung mit interreligiösen Themen nutzte, kam ich durch die engagierte Religionswissenschaftlerin Christa Dommel in Kontakt mit den faszinierenden Schriften von John M. Hull. Ich ließ mich von ihm dazu ermutigen, Kinder verschiedener Religionszugehörigkeit im evangelischen Kindergarten unserer Kirchengemeinde gemeinsam religiös zu begleiten (siehe mein Text Geschichtenteilen)…

Lutz und Gabi und der leergefutterte Adventskalender

Spielszene im Stuhlkreis der Kindergartengruppen im Pauluszentrum Gießen.

Gabi: Hallo Kinder! Hallo Lutz!

Lutz: Hallo Kinder! Hallo Gabi!

Gabi: Ach, Lutz, was war eigentlich heute in deinem Adventskalender?

Lutz: Ach du mit deinem doofen Adventskalender!

Gabi: Wieso doof? Mein Adventskalender ist nicht doof.

Lutz: Ist er doch! Da sind ja nur kleine Bildchen hinter den Türchen.…

Bild: Helmut Schütz

Die Zukunft des Christentums in Mitteleuropa

Sehr geehrter Herr…

Recht gebe ich Ihnen, wenn Sie in Ihren Ausführungen im Hessischen Pfarrblatt 6/2013 über das zukünftige Christentum in Mitteleuropa eine „religiöse Unschärfe“ kritisieren, die es Kritikern des christlichen Glaubens westlicher Prägung leicht macht, seinen baldigen Untergang zu prognostizieren. Aber krankt Ihr Vortrag nicht am gleichen Übel?…