…Im vierten Kapitel des Buches trägt Pfarrer Helmut Schütz über die Art, wie Kinder lernen, Einsichten von Manfred Spitzer, Erik H. Erikson, Daniel Stern, Laurie Boucke und John M. Hull zusammen.

Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
…Im vierten Kapitel des Buches trägt Pfarrer Helmut Schütz über die Art, wie Kinder lernen, Einsichten von Manfred Spitzer, Erik H. Erikson, Daniel Stern, Laurie Boucke und John M. Hull zusammen.
…Im zweiten Kapitel des Buches stellt Pfarrer Helmut Schütz die Frage nach dem, was Mark Terkessidis Interkultur und Paul Mecheril Migrationspädagogik nennt. Was sind überhaupt Kulturen, was gehört zur interkulturellen Kompetenz und zur vorurteilsbewussten Erziehung? Und was bedeutet Inklusion?
…Wir können einladen zum Glauben an Jesus, aber es mag sein, dass Menschen, die zum Beispiel als Muslime einen anderen Zugang zu Jesus haben, auf ihre Art sich ebenfalls von Gott mit Gnade beschenkt wissen und darum bei ihrem Glauben bleiben. Mein Gedankenanstoß für Sie sind ein paar Texte aus der islamischen Tradition, die christlichen Texten erstaunlich nahe sind.
…Im zweiten Kapitel des Buches gibt Pfarrer Helmut Schütz Einblicke in verschiedene Sichtweisen des Islam, den Koran, das klassische Arabisch, den Dialog mit dem Christentum und den Kopftuchstreit.
…Im ersten Kapitel des Buches gibt Pfarrer Helmut Schütz eine Einführung in das Umfeld, das ihn zu Studien über das Geschichtenteilen in einem multireligiösen Kindergarten angeregt hat.
Zappi: Hallo Kinder, heute bin ich mal alleine mit Jamal bei euch.
Jamal: Salaam, Kinder, und wir sollen euch auch von Fischli, Lutz und Gabi grüßen.…
Lutz: Du, Gabi, ich freue mich schon sooo auf Weihnachten!
Gabi: Ich mich auch, lieber Lutz!…
Gabi: Hallo, Kinder! Hallo, Lutz!
Lutz: Hallo Gabi! Weißt du, vom letzten Mal habe ich etwas noch nicht so ganz verstanden.
Gabi: Meinst du die Geschichte mit dem Elefanten?
Lutz: Ja. Der Jamal hat gesagt, das mit dem Elefanten ist so ähnlich wie mit Gott. Sieht Gott denn aus wie ein Elefant?…
Zappi: Hallo, Kinder! Da sind wir endlich wieder.
Fischli: Und unseren neuen Freund Jamal haben wir auch mitgebracht – wie versprochen.
Jamal: Salaam, Kinder, schön dass ich wieder bei euch sein darf.
Gabi: Und ich wollte auch mit. Bin schon ganz gespannt, was Jamal uns erzählen wird.…
…Nach meiner Studienzeit zum Thema des Teilens von Geschichten aus Bibel und Koran gehe ich in einer Andacht für den Kirchenvorstand auf Gedanken von Navid Kermani zur Gegenwart Gottes ein. Was Jesus für die Christen ist, sei für die Muslime der Koran.