„Zieht die Liebe an!“

Warum ist es notwendig, Liebe anzuziehen? Adam und Eva, dieses Urbild der Partnerschaft, so wie wir Menschen von Gott gewollt und geschaffen wurden, sie brauchten noch keine Kleidung, sie waren ohne Scham oder Stolz einander in vertrauensvoller Liebe zugetan, bis sie unter die Herrschaft der Angst gerieten und mit dem Gottvertrauen auch eine Liebe verloren, die selbstverständlich einfach da ist.

Faires Zusammenspiel in der Ehe wie beim Fußball

Diese Hochzeit findet am Tag eines Fußballspiels statt, daher komme ich auf Fairness zu sprechen, auf gute Vorlagen und das genaue Zuspiel, auf Abwehr und Koordination. Auf die Ehe übertragen: Beide müssen ihre eigenen Stärken entfalten können, dürfen aber auch ihre Schwächen zeigen und darauf bauen, dass der Partner dort ergänzend einspringt, wo man selber nicht so fit ist.
Bild: Werkstattkirche Gießen

Hallo – wir stellen uns vor!

„Grüßen, das ist nicht nur einfach Hallo sagen“, sagt Pfarrer Tim Fink in der Predigt zur Vorstellung der Konfirmanden. „Es ist viel mehr. Ein Gruß ist eine Möglichkeit, sich auf ein Abenteuer einzulassen. Es ist die Chance, dass Fremde Freunde werden. Ein Gruß ist die Möglichkeit, die Welt zu verändern im ganz Kleinen, immer mehr und hoffentlich immer zum Guten.“

Bild: Helmut Schütz

„Gott ist ein schützendes Dach“

Gott, wenn wir in der Bibel hören, dass du ein schützendes Dach bist, dann erkennen wir, dass ein Dach auch ein Bild ist, das uns vielleicht viel zu sagen hat. Bilder sind oft vielschichtig, haben verschiedene Seiten. Lass uns in diesem Gottesdienst über Geschichten der Bibel nachdenken, in denen Dächer vorkommen, lass uns durch diese Geschichten dich besser verstehen.

Alle Bilder in diesem Beitrag: Helmut Schütz

Tanztheatergottesdienst „IDentität“

In der ersten Szene stellen wir tänzerisch dar, wie ein Mensch sich selbst wahrnimmt und sich als Teil einer Gruppe wiederfindet. In der zweiten fragen wir nach den Stimmen, die in mir sprechen. Wer oder was leitet mich in meinem Handeln, wenn es darum geht, eine Entscheidung zu treffen? Abschließend geht es um die Erfahrung, gegen den Strom zu schwimmen.