Bild: Helmut Schütz

Schwieriges Alter

Konfirmiert zu werden, ist nicht mehr absolutes Muss in einer Stadt wie Gießen, aber zwei Drittel der Jugendlichen aus evangelischen Familien legen darauf erheblichen Wert. Nehmen sie es nur wegen der Konfirmationsgeschenke auf sich, ein ganzes Jahr lang zusätzlichen Unterricht zu besuchen, in die Kirche zu gehen und Lernstücke auswendig zu lernen? Ich meine, es steckt mehr dahinter.…

In Gott versteckt

Zu guter Letzt …

… frage ich in der Kindergartenandacht zum Pfingstfest, warum man den Heiligen Geist nicht sehen kann. Maxi sagt: „…weil er sich versteckt.“

Ich habe seitdem immer wieder über diese Antwort nachgedacht. Kinder können kluge Theologen sein, indem sie unbefangener über Gott nachdenken als Erwachsene und vielleicht erst recht als ein studierter Pfarrer…

Festfreude

Zu guter Letzt …

… sind alle Vorbereitungen für ein Fest, für einen Gottesdienst, für eine Veranstaltung abgeschlossen, und es darf einfach gefeiert, zugehört, teil-genommen werden. Dann wird das gemeinsame Erlebnis zu einem kostbaren Geschenk, das Freude bereitet. Dankbar genießt man den Augenblick, und man gewinnt neue Kraft für die Herausforderungen des Alltags.…

Mitentscheiden, ob die Bibel wahr ist…

Zu guter Letzt …

… überraschen mich unsere Konfis mit erstaunlichen Fragen und Einsichten. Manche scheinen oft „null Bock“ auf Unterricht und Gottesdienst zu haben, aber zuweilen gelingen ernsthafte Gespräche, in denen mir klar wird: sie machen sich durchaus ihre Gedanken über Gott.

Wir sprachen über das Beten, und es war erstaunlich, wie viele Arten der Kontaktaufnahme mit Gott sie …

Bild: Helmut Schütz

Erntedankkreuz

Ein Kreuz auf einem Grabstein mit drei Ähren, eine davon abgeknickt.Zu guter Letzt …

… stehen uns im Kirchenjahreskalender nach dem an Festen armen Sommerquartal eine ganze Reihe traditioneller Feste im vierten Vierteljahr bevor: vom Erntedankfest über den Reformationstag bis hin zum Volkstrauertag, Buß- und Bettag und Ewigkeitssonntag.

Beim „Gottesdienst unterwegs“ im letzten Juni auf dem Friedhof fielen mir an einer Station Zusammenhänge auf zwischen dem Erntedankfest und dem Ewigkeitssonntag…