Bild: Ingrid Walpert

Missbrauchtes Vertrauen. Das Buch

Sexueller Missbrauch als Herausforderung an Seelsorge, Kirche und Bibelauslegung.

Die Ergebnisse eines dreimonatigen Studienurlaubs von Pfarrer Helmut Schütz wurden 1995 vom Rentamt Alzey gedruckt und 2001/2002 in 2. Auflage auf der Internetseite Bibelwelt veröffentlicht – noch ohne die Kapitel 10 und 11, die erst in den Jahren 2010 und 2011 fertiggestellt und in der vorliegenden 4. Auflage ergänzt wurden.…

Zu-fällige Zugänge zur Analyse der Psyche

Ein innerer Dialog im Kopf eines Pfarrers mit dem Philosophen Odo Marquard.

Manche nennen es Zufall, wenn Ereignisse nicht durch kausale Zusammenhänge oder Notwendigkeiten zusammentreffen. Wieviel Zufall es in der Wirklichkeit tatsächlich gibt, ist naturwissenschaftlich gesehen für einen Laien kaum noch verständlich, da sich die Diskussion im Spannungsfeld zwischen der quantenphysikalischen Unschärferelation und der chaostheoretischen Untersuchung fraktaler Strukturen abspielt.…

Heilsame Grenzüberschreitung

Dieser Aufsatz wurde im Frühjahr 2008 für ein Buch geschrieben, das die katholische Pfarrgemeinde St. Albertus Gießen zu ihrem 50-jährigen Bestehen herausgab. Dort konnte er nur in gekürzter Form gedruckt werden. Auch im Deutschen Pfarrerblatt erschien im März 2009 eine an anderen Stellen gekürzte Fassung. Hier finden Sie die vollständige Fassung einschließlich aller Anmerkungen.

Unser Erlöser – Löwe oder Lamm?

Der Löwe aus dem Stamm Juda löst die Weltprobleme nicht mit Gewalt. Er ist das Lamm Gottes, das am Kreuz gehangen hat. Der natürliche Kreislauf von Fressen und Gefressenwerden soll in der Menschenwelt überwunden werden. Menschen sind nicht einfach Material oder Futter für andere, dürfen nicht Mittel zum Zweck sein, sondern jeder Mensch ist kostbar, einmalig, ein liebenswertes Geschöpf Gottes.