…Das Leben kann einem zu schwer sein. Moderne Menschen tun sich oft auch schwer mit dem Glauben. Aber ob es Gott gibt, kann man weder beweisen noch widerlegen. Warum also nicht einfach drauflos-glauben wie ein Kind?

Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
…Das Leben kann einem zu schwer sein. Moderne Menschen tun sich oft auch schwer mit dem Glauben. Aber ob es Gott gibt, kann man weder beweisen noch widerlegen. Warum also nicht einfach drauflos-glauben wie ein Kind?
…Trauerfeier für eine der Kirche eher fernstehende Frau ohne Beistand durch Angehörige, für die sich aber ein ehrenamtlicher Betreuer sehr intensiv eingesetzt hat. Er erinnert mich an die vier Männer, die den Gelähmten mit viel Phantasie Jesus vor die Füße legen.
…Trauerfeier für eine Frau, die ihr Leben auf dem festen Fundament des Glaubens an Jesus Christus aufgebaut hat.
…Trauerfeier zu einem Text aus den Korintherbriefen des Paulus: der ist wirklich stark, der sich zuvor von Gott Kraft und Stärke holt, der sich traut, sich für Gott und seine Liebe zu öffnen.
…Was meint Paulus mit seiner Unterscheidung zwischen dem äußeren und dem inneren Menschen? Es gehört zum Leben dazu, dass man auch in die Lage kommen kann, in der man, ob man will oder nicht, „anderen zur Last fällt“, oder, besser ausgedrückt: die Kräfte der anderen braucht und beansprucht – genauso wie man selbst bereit war, sich für die anderen einzusetzen.
…Ist der althergebrachte Glaube der alten Menschen heute überholt? Was können wir von den Alten lernen in einer schnellebigen Zeit, in der viele Traditionen abbrechen oder jedenfalls nicht mehr selbstverständlich gepflegt werden?
…Was bedeutet es, zu bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden? Der Satz des Paulus „Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark!“ enthält Antworten, die ich zu entfalten versuche.
…Johannes benutzt florierende Geschäftszweige in Laodicea, um bildlich auf etwas aufmerksam zu machen: Andere Dinge sind im Leben wichtig. Nur der Glaube macht reich. Nur wer Vergebung erfährt, braucht sich vor anderen nicht mehr zu verstecken. Nur wer von Christus die Augen aufgetan bekommt, sieht wirklich klar. Wichtiger als die äußere Gesundheit ist, dass man mit Gott ins Reine kommt.
…Luther betonte: Uns retten keine guten Werke, uns rettet nur der Glaube an Jesus Christus. Aber auf diesem gut evangelischen Weg kann es eine neue Art von Werkgerechtigkeit geben. Man kann den Glauben als eigene Leistung missverstehen. Und zwar so: Wer nicht „richtig“ an Jesus glaubt, der ist verloren.
…Manchmal merke ich erst, dass ich Durst habe, wenn jemand mir etwas zu trinken anbietet. Vielleicht ist es bei Jesus ähnlich. Er lädt ein, in mich hineinzuspüren: Wo bekomme ich eine Liebe, die ich mir nicht verdienen muss? Wo finde ich innere Ruhe im Umgetriebensein meines Alltags? Wer gibt meinem Leben Sinn?