…In einer Trauerfeier denke ich über Gott nach, den manche für eine Erfindung halten, und über die Frage, ob es gut ist, einfach nur friedlich einzuschlafen, oder ob die Hoffnung realistisch ist, in der Ewigkeit aufzuwachen.

Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
…In einer Trauerfeier denke ich über Gott nach, den manche für eine Erfindung halten, und über die Frage, ob es gut ist, einfach nur friedlich einzuschlafen, oder ob die Hoffnung realistisch ist, in der Ewigkeit aufzuwachen.
…Trauerfeier für einen Mann, der nicht wollte, dass man traurig an ihn denkt, sondern von ihm erzählt, und zwar durchaus auch die heiteren Geschichten.
…In der Trauerfeier für eine Frau, die nach äußerst schwerem kurzen Leben gestorben ist, geht es um die Frage, ob man auch, wenn man nicht in konventioneller Weise glaubt, das Vertrauen leben kann, um das es in der Bibel geht, wenn Menschen zu einem verletzbaren und angreifbaren Gott beten, der den Namen der Befreiung trägt.
…Trauerfeier für eine junge Frau, die seelisch krank wurde und sich immer mehr aus ihrer großen Familie zurückzog. Ich gehe auf zwei Worte von Jesus und Paulus ein, die dabei helfen können, mit widerstreitenden Gefühlen umzugehen.
…Trauerfeier für eine Frau, die ihr Leben lang auf der Suche war – aber hat sie auch gefunden, was sie suchte? Ich denke nach über Worte der Propheten, die dazu aufrufen, Gott zu suchen. Er hat uns schon längst gefunden.
…Zur Trauerfeier für eine Frau wurden mir viele Geschichten aus dem bewegten Leben ihrer Familie erzählt. Nun wird der Friedhofsgärtner auch bei ihrer Beisetzung sagen: „Ruhe im Frieden!“
…Trauerfeier für eine Frau, die als alleinerziehende Mutter ihrem Kind ein Familienleben mit einem Reichtum an Gefühlen ermöglicht hat. Später wurde aus der Zweierfamilie eine wahrhafte glückliche Großfamilie bis hin zu Urenkelkindern.
…In einer Trauerfeier gehe ich auf den Psalm 91 ein, in dem von den Engeln Gottes die Rede ist, die uns behüten, und in dem es heißt, dass Gott uns sättigt mit langem Leben.
…In der Trauerfeier für einen in seinem aktiven Leben sehr engagierten Mann, der im Alter unter fortschreitender Demenz litt, gehe ich auf ein Wort Jesu Christi ein, das er im Gespräch mit seiner Jüngerin Marta äußert: „Ich bin die Auferstehung und das Leben“.
…Trauerfeier für einen Mann, der sich in außerordentlicher Weise für öffentliche soziale Belange, für seine Kirchengemeinde und für seine Familie engagiert hat. Ich lege ein Wort aus der Offenbarung des Johannes aus, in dem vom Schlüssel des Todes und der Hölle die Rede ist.