„Die Strafe liegt auf ihm“

Nicht die Ehre eines zutiefst gekränkten, beleidigten Patriarchen muss der Sohn Gottes durch seinen Tod wiederherstellen. Was ist das für eine Strafe, die auf ihm liegt, obwohl wir sie verdienen? Gemeint sind die tödlichen Folgen der Sünde. Wo Menschen nicht in Liebe füreinander da sind, entstehen Hass, Gewalt und Tod schon mitten im Leben statt eines wirklich erfüllten Lebens.

Herausgerufen!

„Aus ungewissen Pfaden“ (so das Lied von Kurt Müller-Osten) ruft uns Jesus heraus und lädt uns ein. Mit Schuld und Schaden, mit Macken und Fehlern, dürfen wir zu Jesus kommen und mit ihm Abendmahl feiern, wie ein Wanderer, der müde an einem Königsschloss anklopft. Wir sind eingeladen bei einem König, der draußen residiert, hoch oben – an einem Kreuz.

Weihnachtsgeheimnis

Bevor wir das Weihnachtsgeheimnis anschauen können, mussten zuerst einmal wir angeschaut werden. Wir sind im Blick der Engel, ja im Blick Gottes selbst, der seine Boten zu uns aussendet. Alle Menschen, auch wir, sollen von der Botschaft der Engel erreicht werden. Jesus ist und bleibt der Messias Israels, bringt aber zugleich den Frieden und die Liebe Gottes zu allen Völkern.