…Der Psalm 103 als ein Loblied für Gott, das nicht die dunklen Seiten der Wirklichkeit ausblendet, wird bewusst bei einer Trauerfeier ausgelegt. Ein Zitat von Ivan Illich beleuchtet die tiefe Bedeutung des Wortes Ehrfurcht.

Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
…Der Psalm 103 als ein Loblied für Gott, das nicht die dunklen Seiten der Wirklichkeit ausblendet, wird bewusst bei einer Trauerfeier ausgelegt. Ein Zitat von Ivan Illich beleuchtet die tiefe Bedeutung des Wortes Ehrfurcht.
…Trauerfeier für einen jungen Mann, der auf Grund eines Unfalls gestorben ist. Wie soll man bei einem solchen Anlass leere Sprüche vermeiden, die nicht trösten können? Ich kann es nicht und greife auf Worte Hiobs zurück, der sich gegen leere Sprüche seiner Freunde wehrt und in Gott zugleich seinen Feind und seinen Freund sieht.
…Wie wird eine Großfamilie damit fertig, dass innerhalb einer Woche zwei Familienmitglieder sterben? Worte aus den Psalmen und aus dem 1. Petrusbrief helfen dabei, sich zu erinnern und Trost zu finden.
…Trauerfeier für einen Menschen voller Tatendrang, der manchen schweren Schicksalsschlag dennoch mit Humor getragen hat. Wenn das Sterben Ernte ist, muss das Leben Frucht sein.
…Trauerfeier für einen jungen Mann, der mitten aus seinem aktiven Leben gerissen wurde. Die Frage nach dem „Warum?“ ist nicht zu beantworten. Können Menschen der Bibel uns dabei helfen, das auszuhalten und irgendwann die Frage „Wozu?“ zu stellen?
…Die Augen nicht zu verschließen, auch wenn ein plötzlicher Tod grausam in unser Leben hereingebrochen ist, dazu ermutigt ein Gleichnis Jesu aus dem Markusevangelium, denn es geht davon aus, dass unser Leben nicht einfach endgültig im Tod versinkt.
…Zwei Trauerfeiern im Abstand von einem halben Jahr: Erst stirbt der Sohn, dann stirbt der Vater. Worte aus den Büchern Hiob und Josua bilden den Kern der Trostworte für die Familie.
…Trauerfeier für eine junge Frau, die von Kindheit an wegen einer Behinderung dauerhafte Betreuung von ihrer Mutter bzw. in einer Heimeinrichtung brauchte. Sie wusste, worauf es ankam: wer‘s gut mit ihr gemeint hat, wer sie lieb gehabt hat.
…Der plötzliche Tod eines kleinen Kindes – wie sollen die Eltern, die Angehörigen, die Freunde damit fertig werden? Es gibt keinen Sinn in diesem Geschehen – gibt es Trost in Worten der Bibel?
…Man macht sich nicht nur Freunde damit, wenn man offen und ohne Verstellung gegenüber jedermann redet. In einer Traueransprache versuche ich einem Menschen gerecht zu werden, der niemandem nach dem Munde reden wollte.