Ich bin einer der evangelischen Pfarrer, durch dessen Predigten „Drewermanns Lehre geistert“, genauer gesagt: ich fühle mich ihm verwandt in seiner Grundhaltung…

Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Ich bin einer der evangelischen Pfarrer, durch dessen Predigten „Drewermanns Lehre geistert“, genauer gesagt: ich fühle mich ihm verwandt in seiner Grundhaltung…
…The expression ‘mishmash’ has been used rather effectively to suggest that something disgusting and even dangerous is taking place in British classrooms. But those who use these metaphors of disgusting food seldom offer calm and detailed explanations of exactly what it is they are warning the public about.
Die Gottesfurcht ist aus der Mode gekommen. Wenn ich das Wort höre, stelle ich mir ernste Mienen, gesenkte Häupter vor, wie sie zum Beispiel in alten Filmen gezeigt werden, um religiöse Ernsthaftigkeit abzubilden. Gottesfurcht, das klingt so altmodisch, auch ein bisschen engstirnig und verkrampft. Vor allem bei der jüngeren Generation ruft diese Art Frömmigkeit nur noch Unverständnis und Kopfschütteln hervor.…
„Wir liegen vor dir mit unserm Gebet“, hat der Prophet Daniel einst zu Gott gerufen, „und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.“ So lautet der Wochenspruch für die kommende Woche aus Daniel 9, 18 in der Übersetzung Martin Luthers.
Merkwürdig, nicht? Das mit dem Liegen. Wir werfen uns vor Gott nicht auf die Erde.…
In zunehmendem Maße erleben wir seit einigen Jahren eine bedenkliche Polarisierung innerhalb unserer Kirche: treibt die einen die Sorge um das „Heil der Seelen“ um, liegt den anderen die Sorge um das „Wohl der Welt“ am Herzen.…
Das Jahr 1985 sollte nicht vorübergehen, ohne dass wir auch in der „Jungen Kirche“ eines Mannes gedacht haben, der in diesem Jahre 80 Jahre alt geworden wäre, wenn er sich nicht frühzeitig in dem Dienst verzehrt hätte, den er als seine Lebensaufgabe begriff. Professor Dr. Werner Schmauch, Schüler des Breslauer Neutestamentlers Ernst Lohmeyer,…
In diesem Jahr wäre ein Mann 80 Jahre alt geworden, dessen Leben und Wirken man unter dem von ihm gefundenen Begriff der „Proexistenz“ zusammenfassen könnte. Die Rede ist von dem schlesischen Pastor der bekennenden Kirche und späteren Greifswalder Universitätsprofessor D. Werner Schmauch.…