…Trauerfeier für eine alte Frau, die die Vögel in ihrem Garten geliebt hat und ihr Leben im schlichten Vertrauen auf Gott geführt und alle Schicksalsschläge bewältigt hat.

Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
…Trauerfeier für eine alte Frau, die die Vögel in ihrem Garten geliebt hat und ihr Leben im schlichten Vertrauen auf Gott geführt und alle Schicksalsschläge bewältigt hat.
…Trauerfeier für einen Mann, der ein ruheloses Leben geführt hat, voller Enttäuschung und Not, voller Suchen und Sehnsucht.
…Trauerfeier für einen Mann, der sich schwergetan hat mit der Kirche. Wie finden wir als Christen Worte, die die Seele auch derer erreichen, die Trost und Ermutigung brauchen, aber schon einmal die Erfahrung machen mussten, durch Gottes Bodenpersonal vor den Kopf gestoßen zu werden?
…Diese Trauerfeier steht unter einem hoffnungsvollen Wort aus der ersten Schöpfungserzählung der Bibel. Trauer und Tod können durch Gottes Schöpfermacht überwunden werden; Dankbarkeit für ein erfülltes Leben kann in den Vordergrund treten.
…Erinnerungen an König David und Erfahrungen einer amerikanischen Krankenhausseelsorgerin werden in einer Trauerfeier für ein Kind zur Sprache gebracht, das im Alter von zwei Jahren an Krebs gestorben ist.
…Wie wird eine Großfamilie damit fertig, dass innerhalb einer Woche zwei Familienmitglieder sterben? Worte aus den Psalmen und aus dem 1. Petrusbrief helfen dabei, sich zu erinnern und Trost zu finden.
…Man macht sich nicht nur Freunde damit, wenn man offen und ohne Verstellung gegenüber jedermann redet. In einer Traueransprache versuche ich einem Menschen gerecht zu werden, der niemandem nach dem Munde reden wollte.
…Luther betonte: Uns retten keine guten Werke, uns rettet nur der Glaube an Jesus Christus. Aber auf diesem gut evangelischen Weg kann es eine neue Art von Werkgerechtigkeit geben. Man kann den Glauben als eigene Leistung missverstehen. Und zwar so: Wer nicht „richtig“ an Jesus glaubt, der ist verloren.
…Gott macht uns fähig, durch seinen Geist, dass unsere Lippen gute Früchte hervorbringen: Worte, die aufbauen und nicht verletzen, die nicht verbergen, sondern Wahrheit aussprechen. So macht er uns heil – so kann überwunden werden, was zerrissen ist: die einzelne Menschenseele und die zerstrittene Menschheit. Es ist ein Unterschied, ob unsere Lippen verletzende Worte sagen oder Worte, die gut tun.
…Jesus sieht den Geist Gottes, wie eine Brieftaube, sie bringt Nachricht von Gott, frohe Botschaft, Friedensbotschaft von einer Friedenstaube. Jesus hat sein Leben lang nur geglaubt, was er gesehen hat in diesem Moment, daran hat er nie gezweifelt. Egal, was die Menschen mit ihm machen würden, Gott im Himmel würde ihn immer lieb haben, würde ihn nie im Stich lassen.