…Wie tröstet Gott? Nicht, indem er Leid, Schmerz und Trauer wegnimmt. Er lässt nicht allein, er gibt Kraft, er gibt Halt.

Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
…Wie tröstet Gott? Nicht, indem er Leid, Schmerz und Trauer wegnimmt. Er lässt nicht allein, er gibt Kraft, er gibt Halt.
…Wir erweisen einem Langzeitpatienten, der Jahrzehnte seines Lebens auf Behandlung, Betreuung und Pflege angewiesen war und in der Klinik verstorben ist, die letzte Ehre.
…Wenn kein Sinn im Leiden und Sterben eines Menschen zu erkennen ist, dann muss man auch keinen erfinden, sondern man kann Gott anklagen wie Hiob. Und paradoxerweise gerade so an Gott Halt finden.
…Sind kleine Zufälle nur Zufälle oder gibt es von Gott so gewollte Fügungen, die uns dankbar stimmen, weil etwas genau so hat kommen sollen?
…Trauerfeier für eine Frau, die sich von Gott die leeren Hände füllen ließ, um für andere Menschen da zu sein; insbesondere wusste sie, die zwei Mal mit einem blinden Mann verheiratet war, was es bedeutet, dass Gott unser Licht und Heil ist.
…Mit einem Psalm des Königs David nehmen wir Abschied von einem Menschen, der kein leichtes Leben geführt hat, und bitten um die Bewahrung seiner und unserer Seele.
…Trauerfeier für eine Frau, die in ihrem hundertsten Lebensjahr im Vertrauen auf Gott gestorben ist und sich eine Ansprache zu diesem Pauluswort gewünscht hat: „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.“
…Unsere Lebenszeit ist BEGRENZT, sie darf vor Gott VERANTWORTETE Zeit sein, und sie ist ERFÜLLTE Zeit, wenn sie aus Gottes Hand empfangen und gefüllt wird.
…In einer Trauerfeier gehe ich darauf ein, wie wir von Gott mit Gnade beschenkt sind und als Haushalter dieser Gnade füreinander da sein können.
…Trauerfeier für einen Menschen, der trotz und mit seiner Behinderung ein glückliches Leben geführt hat, gemeinsam mit seinen Geschwistern.