…Trauerfeier für einen Einzelgänger, der genau wusste, was er wollte. Ich betrachte, um von ihm Abschied zu nehmen, seinen Konfirmationsspruch, in dem es um Jesus, das Licht der Welt geht.

Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
Texte und Themen rund um das meist gelesene Buch der Welt
…Trauerfeier für einen Einzelgänger, der genau wusste, was er wollte. Ich betrachte, um von ihm Abschied zu nehmen, seinen Konfirmationsspruch, in dem es um Jesus, das Licht der Welt geht.
…Trauerfeier für eine der Kirche eher fernstehende Frau ohne Beistand durch Angehörige, für die sich aber ein ehrenamtlicher Betreuer sehr intensiv eingesetzt hat. Er erinnert mich an die vier Männer, die den Gelähmten mit viel Phantasie Jesus vor die Füße legen.
…Trauerfeier für eine Frau, die ihr Leben auf dem festen Fundament des Glaubens an Jesus Christus aufgebaut hat.
…In der Gnade und in der Erkenntnis Jesu Christi, unseres Herrn und Heilandes zu wachsen, was kann das in einem Menschenleben bedeuten? Das wird thematisch angesprochen in der Trauerfeier für einen alten Mann.
…Ihr Konfirmanden habt vorhin einen Jesus gespielt, der ziemlich frech zu seinen Eltern gesagt hat: „Ich feiere meinen Geburtstag nicht mit euch und mit den Leuten, die euch wichtig sind! Ich gehe lieber mit meinen Freunden aus.“ Ein Jesus, der Widerworte gibt, wie ein aufmüpfiger Jugendlicher eben. Es gibt in der Bibel eine Geschichte, die ist eurem Anspiel ganz ähnlich.
…Warum erzählt Lukas diese Geschichte, dass Johannes und Jesus schon als Kinder zusammengehören und dass Johannes sich über das jüngere Kind freut? Beide werden sich als Erwachsene darüber einig sein, dass sich viel ändern muss, damit endlich Gottes Wille auf der Erde geschieht. Nur die Frage, wie das geschehen soll, die haben sie verschieden beantwortet. Und doch gehören beide zusammen.
…Auf der Entgiftungsstation in Alzey fragte mich ein Alkoholiker: „Herr Pfarrer, sind Sie hier nur zum Reden oder kriegt man von Ihnen auch Hilfe?“ Mit Hilfe meinte er „‘n paa Mack“. Es fiel mir nicht ganz leicht, aber ich musste ihm sagen: „Meine Aufgabe ist hier wirklich ‚nur‘ das Reden. Für‘s Geld ist die Sozialarbeiterin zuständig.“
…Wie bekommen wir bei Jesus, was unsere Seele braucht? Welche Nahrung braucht die Seele denn? Der Psychotherapeut Kaspar Wolfensberger unterscheidet vier verschiedene Grundbedürfnisse unserer Seele: Zuwendung empfangen, Selbstentfaltung üben, Fürsorge und Schutz geben, Schuld abtragen in Form von Dank oder Reue. Jesus stellt einen engen Zusammenhang her zwischen einer rechtverstandenen Liebe zu uns selbst und unserer Fürsorge für den Nächsten.
…Jesus sieht den Geist Gottes, wie eine Brieftaube, sie bringt Nachricht von Gott, frohe Botschaft, Friedensbotschaft von einer Friedenstaube. Jesus hat sein Leben lang nur geglaubt, was er gesehen hat in diesem Moment, daran hat er nie gezweifelt. Egal, was die Menschen mit ihm machen würden, Gott im Himmel würde ihn immer lieb haben, würde ihn nie im Stich lassen.
…Manchmal merke ich erst, dass ich Durst habe, wenn jemand mir etwas zu trinken anbietet. Vielleicht ist es bei Jesus ähnlich. Er lädt ein, in mich hineinzuspüren: Wo bekomme ich eine Liebe, die ich mir nicht verdienen muss? Wo finde ich innere Ruhe im Umgetriebensein meines Alltags? Wer gibt meinem Leben Sinn?