Bild: Helmut Schütz

Zu Besuch bei Gott

Interreligiöses Treffen am Freitag, 15. Juni 2007, um 11.30 Uhr in der evangelischen Paulusgemeinde Gießen.

In der Gießener Nordstadt wohnen Menschen mit unterschiedlichem kulturellen und religiösen Hintergrund. Margot Sobieroj lud als Integrationsbeauftragte des Nordstadtzentrums unter dem Motto „Zu Besuch bei Gott“ dazu ein, Orte kennenzulernen, an denen Nordstadtbewohner sich – jeweils auf ihre eigene Weise – im Namen Gottes versammeln.…

Der gerechte Josef

Zu guter Letzt …

… suche ich Anregungen für die letzte Seite im Gemeindebrief und stolpere in der „weiblichen“ Bibelübersetzung (wie ein Kirchenvorsteher salopp die am Reformationstag 2006 erschienene Bibel in gerechter Sprache nannte) über einen Satz aus der Weihnachtsgeschichte nach Matthäus 1, 19:

„Josef, ihr Mann, war ein gerechter Mensch.“

Winkelried Gähler: „Israel hat zwei Väter“

Versuch eines Gesprächs mit Helmut Schütz, seinen Kritikern und Befürwortern (1)

Pfarrer Winkelried Gähler stellte mir die folgende Stellungnahme zu meinem Aufsatz Marie, die reine Magd im Deutschen Pfarrerblatt vom März 1998 zur Verfügung.

Erst sieben Jahre später habe ich sie (damals noch im alten Layout der Bibelwelt) veröffentlicht und auch eine verspätete Antwort dazu geschrieben.

Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligung, Erlösung

Vier gewichtige Worte – Jesus Christus wird mit all dem gleichgesetzt. Es gibt viele weise Menschen – Jesus ist die Weisheit in Person. Wir verzweifeln an der Herstellung von Gerechtigkeit – Jesus ist die Gerechtigkeit. Jesus verkörpert alles, was man zum Heiligwerden braucht. Und wenn wir Erlösung suchen, vom Bösen, vom Leiden, von Schuld: Jesus ist unsere Erlösung.