Bild: Helmut Schütz

Ökumenische Wallfahrt zum Wetzlarer Dom: „Der Weg ist das Ziel?“

Die ökumenische Wallfahrt im 50. Jubiläumsjahr der beiden Gießener Kirchengemeinden St. Albertus und Paulus am 31. Mai 2008 wurde zu Fuß und zu Rad unternommen, einige ließen sich auch mit dem Auto direkt zum Ziel bringen. Während einer Zwischenstation in einer Kirche in Aßlar gab es einen Wolkenbruch, aber danach ging es trockenen Fußes weiter zum ökumenisch genutzten Wetzlarer Dom…

Heilsame Grenzüberschreitung

Dieser Aufsatz wurde im Frühjahr 2008 für ein Buch geschrieben, das die katholische Pfarrgemeinde St. Albertus Gießen zu ihrem 50-jährigen Bestehen herausgab. Dort konnte er nur in gekürzter Form gedruckt werden. Auch im Deutschen Pfarrerblatt erschien im März 2009 eine an anderen Stellen gekürzte Fassung. Hier finden Sie die vollständige Fassung einschließlich aller Anmerkungen.

Mitentscheiden, ob die Bibel wahr ist…

Zu guter Letzt …

… überraschen mich unsere Konfis mit erstaunlichen Fragen und Einsichten. Manche scheinen oft „null Bock“ auf Unterricht und Gottesdienst zu haben, aber zuweilen gelingen ernsthafte Gespräche, in denen mir klar wird: sie machen sich durchaus ihre Gedanken über Gott.

Wir sprachen über das Beten, und es war erstaunlich, wie viele Arten der Kontaktaufnahme mit Gott sie …

Zauberwelten für die „entzauberte Welt“

Das Übersinnliche und Magische hat Hochkonjunktur. Ein Millionenpublikum interessiert sich für phantastische Welten, vom „Herrn der Ringe“ bis zur Zauberwelt des Harry Potter. In Fernsehserien spielen Geister, charmante Hexen und Dämonenjagden eine immer größere Rolle. Unsere aufgeklärte „entzauberte Welt“ (Max Weber) kommt offenbar nicht ohne das Wunderbare aus.…

Politikverdrossenheit und die Ehebrecherin

Die außen stehen, wollen die Frau in der Mitte zur Außenseiterin machen und aus ihrer Mitte ausstoßen. Sind diejenigen, die einen anderen zum Außenseiter machen, die wahren Außenseiter? Jesus sagt – als Lehrer Israels und der Kirche: Nur „der Sündlose unter euch“, der dürfte den ersten Stein werfen. Aber würde er wirklich jemanden treffen, der sündiger wäre als er selbst?