Schuldner ohne Scham

Was ist der Unterschied zwischen Schuld und Scham? In einem holländischen Buch steht: „Scham sagt: Was habe   i c h   dem andern angetan! Schuldgefühl sagt: Was habe ich dem   a n d e r n   angetan!“ Die Scham kreist im Selbstmitleid um sich selbst. Wer sich nicht für grundsätzlich liebenswert, sondern nur für böse hält, empfindet jede Kritik als totalen

Krafttraining für die Seele

Wie kann ein Krafttraining für die Seele aussehen? Unser Herz braucht sozusagen den aufweichenden Frühregen, Begegnungen von einer Sanftheit, die uns Mut machen, überhaupt etwas von außen zu erwarten, was uns nicht ängstigt oder einsperrt. Wie schwer ist es, Vertrauen zu fassen, erst ein kleines bisschen, dann noch ein Stück mehr, bis es schließlich immer größer und tragfähiger wird.

Sorglos leben?

Wenn Kinder Vertrauen zu den Eltern haben, wächst ihre Kraft, mit Sorgen umzugehen; sie wächst von einer bewältigten Sorge zur nächsten. Es werden also nicht unbedingt die Kinder die glücklichsten Erwachsenen, die eine völlig sorglose Kindheit verbringen, sondern diejenigen, die nicht allein gelassen werden, wenn sie sich mit Sorgen und Problemen, mit Angst und Trauer, Schuld und Tod auseinandersetzen müssen.