Zu-fällige Zugänge zur Analyse der Psyche

Ein innerer Dialog im Kopf eines Pfarrers mit dem Philosophen Odo Marquard.

Manche nennen es Zufall, wenn Ereignisse nicht durch kausale Zusammenhänge oder Notwendigkeiten zusammentreffen. Wieviel Zufall es in der Wirklichkeit tatsächlich gibt, ist naturwissenschaftlich gesehen für einen Laien kaum noch verständlich, da sich die Diskussion im Spannungsfeld zwischen der quantenphysikalischen Unschärferelation und der chaostheoretischen Untersuchung fraktaler Strukturen abspielt.…

Bild: Helmut Schütz

Kritik der Geschichtsphilosophie

Einen Namen machte sich der Philosoph Odo Marquard unter anderem dadurch, dass er der Kritischen Theorie Frankfurter Prägung (der er anfänglich durchaus aufgeschlossen gegenüberstand) und allen geschichtsphilosophischen und revolutionären Ansätzen seine besondere Ausprägung skeptischer Philosophie entgegensetzte. Gerade wenn einem an gesellschaftlicher Veränderung gelegen ist, sollte man sich seiner Kritik der geschichtsphilosophischen Kritik stellen.…