Gottes Ehre und die Erhöhung Jesu am Kreuz

Nicht einmal zehn göttliche Zeichen konnten den Ausbeuter und Sklavenhalter damals im Pharaonenreich in einen Befreier verwandeln. Verstockung ist die Verhärtung eines Herzens durch den vergeblichen Versuch, dieses Herz zu erweichen. Das wiederholt sich nun, meint Johannes. Wer lässt sich auf den Weg dieses Messias Jesus ein, der über Mose hinaus um die Befreiung aller gequälten und verzweifelten Menschen ringt?

Jesus, der Sündenbock

Erica Chenoweth und Maria J. Stephan untersuchten den Erfolg von Aufständen und Revolutionen in den Jahren zwischen 1900 und 2006. 323 solche Fälle untersuchten sie, davon waren 105 gewaltfrei und 218 bewaffnet. Das Ergebnis der Studie war erstaunlich. Gewaltfreier Widerstand war nahezu zwei Mal so erfolgreich wie bewaffnete Aufstände. Man denke zum Beispiel an die Beendigung der Apartheid in Südafrika.

Menschen fangen für den Gott, der frei macht

Simon Petrus soll Menschen fangen. Die Formulierung klingt paradox, denn er soll doch Menschen gewinnen für den Gott, der frei macht. Diese Art des Menschenfangs geschieht ja auch nicht mit Netzen oder einem Lasso, sondern allein mit dem Wort Gottes, das Jesus unter uns Menschen ausstreut, und diejenigen, die Jesus mit dem Menschenfang beauftragt, folgen ihm darin nach.