Bild: Helmut Schütz

Die Zukunft des Christentums in Mitteleuropa

Sehr geehrter Herr…

Recht gebe ich Ihnen, wenn Sie in Ihren Ausführungen im Hessischen Pfarrblatt 6/2013 über das zukünftige Christentum in Mitteleuropa eine „religiöse Unschärfe“ kritisieren, die es Kritikern des christlichen Glaubens westlicher Prägung leicht macht, seinen baldigen Untergang zu prognostizieren. Aber krankt Ihr Vortrag nicht am gleichen Übel?…

Bild: Helmut Schütz

„Damit sie alle eins seien“

Jesus wünscht keine Einheitsreligion, sondern dass wir einander in unserer bunten Vielfalt annehmen – wir Christen in allen Konfessionen, darüber hinaus im friedlichen Dialog der Religionen und sogar mit Menschen ohne Religionsbindung, die Menschlichkeit auf anderen Wegen zu erreichen versuchen. Eins mit Gott, eins mit uns selbst, eins mit den Menschen werden wir dort, wo Gottes Liebe in uns lebt.