…Die Ostergeschichten reden in Bildern von etwas, wofür unser Verstand keine Begriffe hat. Das Bild von der Auferstehung des Fleisches wendet sich gegen die Abwertung unseres Körpers, als sei er nur sündig, hässlich, schlecht. Was wir als ganze Menschen sind, bewahrt Gott in seinem ewigen Gedächtnis auf, dass es nicht verlorengeht.

Bild: Pixabay